Ist euch schon einmal aufgefallen, dass manche Leute ihr öffentliche Bild auf Facebook nur aus Fetzen anderer Leben zusammenstückeln? Mag sein, dass sie besonders diskret sind und nichts Persönliches von sich preisgeben wollen. Das ist grundsätzlich ein vernünftiger Gedanke. Mein Privatleben hat dort auch nichts verloren, doch ich tue etwas, das meinen Stempel trägt. Nichts weltbewegendes, aber ich schreibe, ich fotografiere und erzähle dadurch recht viel von mir. Doch manch andere Facebook-Chronik füllt sich täglich…
Das Ausstellungsjahr 2013 war geprägt von Höhen und Tiefen. Klingt banal, ist aber so. Wer regelmäßig mit seinen Hunden im Ring steht, wird das nur allzu gut nachvollziehen können. Proportional zu der inhaltlichen Distanz, die nicht selten zwischen einzelnen Richtermeinungen klafft, sollte die Lockerheit wachsen, mit der man sie entgegen nimmt. Sonst müsste man wohl angesichts ihrer hin und wieder doch merkwürdigen Beliebigkeit den Krempel für immer hinwerfen. Just my two cent. Wohl gerade deshalb…
Lang erwartet und nun endlich da: Die Canon PowerShot G16. Seit Wochen bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, denn sie soll richtig flott unterwegs sein. Neun Bilder in der Sekunde sind für eine Kompakte eine echte Ansage. Als ich sie eben auspackte, war ich überrascht. Die PowerShot G16 liegt schwer in der Hand, fast wie eine Große, und fühlt sich an, als könnte sie richtig was aushalten. Das ist eine gute Voraussetzung, denn Kameras werden…
Innenbahn – Außenbahn. Jeweils ein Pärchen in der gleichen Bewegungsphase. Eigentlich weiß ich gar nicht, was ich zu diesem Foto schreiben soll. Ich hatte einfach Glück, dass ich genau diesen Moment erwischen konnte. Wer schon mal an der Rennbahn fotografiert hat, weiß, wie winzig, winzig klein das Zeitfenster ist, in dem man Whippets in Full Speed in oder hinter einer Kurve erwischen kann. Mit einer 300mm Festbrennweite ist das Fenster noch einmal kleiner. Ich habe…
Jedes Jahr im Dezember gönnen wir uns einen Satz Halsbänder von Uschi. Wir nennen sie Weihnachtshalsbänder, weil es sich irgendwie eingebürgert hat, dass wir sie regelmäßig in der Vorweihnachtszeit bestellen. Im letzten Jahr trug Mr.Clark ein rotes Band mit altsilbernen Elementen und Mono ein grünes mit einem altgoldenen Krönchen. Dieses Mal konnte ich an dem Hasen nicht vorbei. Mono muss ihn einfach tragen, als Statement sozusagen. Eleganter, aber auch ein bisschen empfindlicher ist Mr.Clarks wollweißes…
Dieses Foto von Mr.Clark ist mittlerweile allgemein bekannt, da ich es auf Facebook als Profilfoto nutze. Deshalb muss ich wohl auch nicht mehr betonen, wie sehr ich es mag. Mehrfach bin ich gefragt worden, ob ich bei diesem Foto Hilfe hatte. Deshalb zur Sicherheit nochmal: Nein! Ich habe aus der Hocke mit der linken Hand das Futter geworfen und mit der rechten fotografiert. Das ging allerdings nur deshalb so gut, weil ich in diesem Tag…
Der Tag der EM-Revanche in Gelsenkirchen Ende September war für mich ein richtig guter Fototag. Das Wetter war toll und ich hatte viel Zeit für Experimente. Fotos vom Start aus der Box mit einer 300er Festbrennweite quasi um eine Hecke herum durch ein kleines Loch zu machen, ist eigentlich total bescheuert. Einen anderen Punkt gibt es aber in und an der zweiten Halbkurve dort nicht. Also habe ich es versucht, weil ich auf keinen Fall…
Mr.Clark wäre nicht Mr.Clark, wenn er es mir leicht machen würde. Mit seinem whippettypischen Hang zur Anarchie sprengte er einen meiner Versuche, Doppelportraits von Mono und ihm höchstselbst zu machen. Aber pfeif auf die öden Kopfstudien! Die besten Fotos entstehen sowieso zufällig. Deshalb ernenne ich hiermit Mr.Clark zum Fotobomber des Jahres 2013. Bitte das Foto anklicken, um es zu vergrößern.
Es ist acht Uhr am Morgen und die dritte Kanne Kaffee läuft gerade durch. Ich warte wieder auf den Express Boten. Das ist wohl der rote Faden in deinem Leben, so der Hausherr grinsend und irgendwie hat er recht. Nur heute bringt der Freund von DHL nichts, sondern er holt etwas ab. Sehr schweren Herzens muss ich mich nämlich von der Canon 5D Mark III verabschieden, die ich seit zehn Tagen ununterbrochen mit mir herumtrage.…
Jumping Ivy ist ein Foto, das typischer kaum sein könnte. Denn Skyborn The Room Of My Life ist eine chronisch gut gelaunte Hündin, die immer für ein wildes Spiel zu haben ist. Ich kenne Ivy seitdem Liane Bertlich sie als Welpe aus Schweden ins Ruhrgebiet geholt hat. Nicht ein einziges Mal habe ich sie anders erlebt, als so ausgelassen und fröhlich, wie sie sich auf diesem Foto zeigt. Mit nun fast genau zwei Jahren ist…